top of page
webseite wellenabenteuerin.png
logo ohne schrift.png

Wasserbewältigung bei den Schwimmzwergen

Wellenabenteurer*innen Kurs
für Kinder ab
5 Jahre

Kursdauer 45 Minuten

Maximal 6 Kinder

Ab 5 Jahren

5er Karte

150 €

pro Kind

Was wir unter
Wasserbewältigung verstehen

Die Wasserbewältigung ist ein zentraler Bestandteil unserer Schwimmausbildung. Bevor Kinder das Schwimmen erlernen, helfen wir ihnen dabei, sich mit dem Element Wasser vertraut zu machen. Ziel ist es, das Vertrauen in den eigenen Körper im Wasser zu stärken und wichtige Grundfertigkeiten wie Gleiten, Tauchen und Schweben zu entwickeln.

Mit spielerischen Übungen schaffen wir eine positive Lernerfahrung und legen damit das Fundament für sicheres und selbstständiges Schwimmen.

Gleiten.png

Positive Effekte

Körperliche Entwicklung

  • Entwicklung motorischer Grundeigenschaften wie Nachahmen vorgegebener Bewegungsabläufe, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer

  • Stärkung des Herz-Kreislauf- und Nervensystems

  • Kräftigung des Bindegewebes und der Muskulatur

  • Stärkung des Immunsystems

Geistige Entwicklung

  • Erhöhung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit

  • Angstabbau durch behutsamen Zugang zum Wasser

  • Schaffen von Erfolgserlebnissen durch das Erlernen des Schwimmens

Soziales Verhalten

  • Förderung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen durch das Erlernen von Tauchen, Gleiten und letztendlich dem Schwimmen

  • Erkennen und Erfahren der eigenen Grenzen

  • Erlernen sozialen Verhaltens und Rücksicht in der Gruppe

  • Befolgen der Baderegeln

Inhaberin: Emilia Rheindorf

Westumer Straße 49A, 53489 Sinzig

Kurse

Kurstermine

Kursorte

  • Instagram
  • Facebook

©2023 von Schwimmzwerge. Erstellt by Emilia Rheindorf

bottom of page